Kura Partizipations Plattform

TL;DR
Entwicklung von Kura - einer modernen Online Partizipations Plattform für kollaboratives Planen und digitale Beteiligung. Die E-Mitwirkung und Online-Beteiligung ermöglicht es Gemeinden, Planungsbüros und Organisationen, lokales Erfahrungswissen in Planungsprozesse zu integrieren.
Überblick
- Rolle: Full-Stack Entwicklung
- Kontext: Partizipationsplattform für Beteiligung, Mitwirkung und transparenten Dialog
- Nutzer: Gemeinden, Planungsbüros, Organisationen, Bürgerinnen und Bürger
- Anwendungsbereich: Von einfachen Workshops bis zu grossen Planungsvorhaben
- Plattform: Online Partizipation Tool für E-Mitwirkung und digitale Bürgerbeteiligung
Problem
Die konventionelle Bürgerbeteiligung findet hauptsächlich in Form von Informationsveranstaltungen und schriftlichen Stellungnahmen statt. Dies führt zu geringer Beteiligung, erschwert die zeitnahe Rückmeldung und erschwert die Integration von lokalem Erfahrungswissen in Planungsprozesse.
Lösung
Die Kura Partizipations Plattform bietet eine umfassende Lösung für digitale Mitwirkung:
Interaktive Resonanzkarte
- Erfassung von Beiträgen direkt auf der Karte
- Platzierung von Markern und Zeichnen von Bereichen
- Geografische Visualisierung von Community-Feedback
Voting & Abstimmungen
- Erstellung von Umfragen und Abstimmungen
- Demokratische Entscheidungsfindung durch Community-Abstimmungen
- Strukturierte Feedback-Sammlung
Community Dialog
- Förderung von Diskussionen und Austausch in der Community
- Moderierte Gespräche für konstruktive Beteiligung
- Transparente Kommunikation zwischen Projektverantwortlichen und Bürgerschaft
Echtzeit Analysen
- Visualisierung von Feedback in Echtzeit
- Heatmaps zur Darstellung von Feedback-Konzentrationen
- Statistiken und Reports für fundierte Entscheidungen
- GIS-Datenexport für weitere Analysen
Technologien
- Frontend: React mit Next.js für moderne, responsive Web-Applikation
- Styling: Tailwind CSS für konsistentes Design
- TypeScript: Für type-safe Development
- Kartographie: Interaktive Karten für geografische Visualisierung
- Analytics: Echtzeit-Datenverarbeitung und Visualisierung
Features
- Interaktive Resonanzkarte mit Marker-Platzierung und Bereichszeichnung
- Voting & Abstimmungen für demokratische Entscheidungsfindung
- Community Dialog mit moderierten Diskussionen
- Echtzeit Analysen mit Heatmaps, Statistiken und Reports
- GIS-Datenexport für weiterführende Analysen
- Öffentliches Portal für transparente Beteiligungsprozesse
- Karten-Erhebungen durch Community (Routen & Punkte)
Nutzen
- Erhöhte Beteiligungsquote durch niedrige Zugangsschwelle und digitale Verfügbarkeit
- Bessere Integration von Bürgerfeedback und lokalem Erfahrungswissen in Planungsprozesse
- Transparentere Kommunikation zwischen Organisationen und Bürgerschaft
- Effiziente Datenerfassung mit geografischer Visualisierung
- Fundierte Entscheidungsgrundlagen durch Echtzeit-Analysen und Reports
- Skalierbare Lösung von einfachen Workshops bis zu grossen Planungsvorhaben